![]() |
||||
zur Schnellansicht wechseln | ||||
|
13.Jan-19.Jan
![]() ![]() Marke Vallée Verte
Herkunft Frankreich
EG-Kontrollstelle FR-BIO
Qualität 100% bio, EWG 834/2007 Norm, EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft
Kontrollstelle
DE-ÖKO-003 | Lacon, FR-BIO-10 |
Ursprungsländer der Hauptzutaten Frankreich
Allgemein Die kugelförmige Mimolette oder auch ´Boule de Lille´ genannt, wird aus pasteurisierter Milch an der Nordküste Frankreichs hergestellt. Sein Name stammt von dem französischen Wort ´mimou´ ab, was so viel wie halbweich bedeutet und sich auf seinen Teig bezieht.
Seine Ähnlichkeit mit dem holländischen Kugel-Edamer kann man nicht leugnen, allerdings ist der Mimolette geschmacklich ein ganz anderer Käse. Vermutungen zufolge, begannen die Franzosen im 17. Jahrhundert diesen Käse nach der holländischen Edamer-Methode herzustellen, nachdem der Minister Colbert ein Einfuhrverbot ausländischer Waren verhängte.
Zutaten KUHMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Farbstoff: Annatto, Festigungsmittel: Calciumclorid
Allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Herstellung Bei der Herstellung wird pasteurisierte Kuhmilch unter Zugabe des Naturfarbstoffes Annato oder ´teinture de roucou´ = Orleansfarbstoff (orange-gelb aus dem Samen des tropischen Ruku-Baumes), Lab und Milchsäurekulturen erwärmt. Die Käsebruchbearbeitung erfolgt in sog. Holländerwannen.
Nach dem vollständigen Molkeentzug folgt das Vorpressen durch Holz-oder Metallplatten. Der geschnittene Bruchkuchen wird manuell in Formen gefüllt. Nach dem ersten Pressen und der Behandlung im Salzbad für etwa 4 Tage, wandert der Käse zur Trocknung in den Trockenraum. Die Reifung beansprucht bei dieser Sorte mind. 12 Monate, in denen die Mimolette ihren fruchtig-würzigen Geschmack entwickeln.
Die Rinde ist bei jungem Käse relativ glatt, mit fortschreitendem Alter wird sie dicker und ähnelt einer mit Kratern übersäten Mondlandschaft. In den Kratern siedeln Milben, denen der Käse seine löchrige Oberfläche verdankt. Isigny verfügt über meherere Reifekeller, die jeweils mit einer unterschiedlicher Milbenmenge ausgestattet sind.
Die Laibe werden nach Kundenwunsch in die verschiedenen Reifekeller gebracht und während der Reifung regelmäßig gepflegt.
Verwendung Zu jungem Mimolette passen nicht allzu körperreiche Weißweine. Zu älter gereiften Sorten sind gut strukturierte Rotweine und Likörweine zu empfehlen.
Besonderheiten Der Mimolette ist in vier verschiedenen Reifestufen erhältlich. Ein junger Käse reift mindestens 3 Monate, ein mittelalter, auch demi vieille genannt, darf mindestens 6 Monate in den Reifekellern verbringen und ab 12 Monate spricht man von einem alten Käse ´vieille´. Uralt oder ´très vieille´ ist die Mimolette, wenn sie älter als 2 Jahre ist.
Lagerungshinweis Bei 4°C bis 8°C lagern
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Süßung
nicht gesüßt
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Rohmilch
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Hartkäse
Käsegruppe AT
Hartkäse
Käsegruppe CH
extra-hart
Fett i. Tr.
40%
Fettgehaltsstufe
Fettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Dreiviertelfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
Mind. 12 Monate
Reifezeit Zahl
12
Reifezeit Einheit
Monat(e)
Labart
Kälberlab
Salz
3%
Salzart
Steinsalz
Farbstoff bei Käse
Annatto
Rinde verzehrbar
nein
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform
Ganzer Laib
Haltbarmachung
vakuumiert
Region
Normandie
Produzent
Vallée Verte GmbH
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Anteil an Bio-Zutaten
100% bio
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-10, DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt
EWG 834/2007 Norm
weitere Bezeichnungen
Aussprache
Mimolett Wijäi
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Mit Farbstoff
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Farbstoff: Annatto, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Rinde nicht zum Verzehr geeignet
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Hartkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1623 kJ / 390 kcal
Fett
28g
davon gesättigte Fettsäuren
19g
Kohlenhydrate
1,5g
davon Zucker
1,5g
Eiweiß
33g
Salz
3g
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Weitere Eigenschaften
vegetarisch
nein
eiweißarm
nein
fettarm
nein
koscher
nein
Lebensmittel gentechnikfrei
ja
natriumarm (< 120mg/100g)
nein
proteinreich
ja
Rohkostqualität
nein
salzarm
nein
streng natriumarm (<40 mg / 100g)
nein
ungesüßt
ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsmaterial
Saranfolie
Verpackungsart
Laib
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
ausgewogene Salznote, aromatisch-würzig, mit angenehmer Schärfe, nuancenreich, mit Frucht- und Röstaromen und Nuancen von Karamell, umami
Geruch
fruchtig mit Röstaromen
Konsistenz
bissfest, kompakt, bei länger gereiften Sorten hart und leicht brüchig
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten
|
Passwort anfordern
Ihr Warenkorb ist noch leer
zu den Aktionen
Echt Bio Darjeeling FirstFlush 1KG
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Shopsystem ecoinform |