Appenzeller 1/2 Laib 48% Schnittkäse

Appenzeller Kräftig-Würzig Mit pasteurisierter Kuhmilch und 5% Rohmilch hergestellt
Appenzeller  1/2 Laib      48%
qualitaetqualitaet


40,50 €* / kg  
(40,50 € / kg)
-+

Marke
Vallée Verte
Herkunft
Schweiz
Qualität
Bio Suisse Knospe, Bio-Siegel, Schweizer Landwirtschaft
Kontrollstelle
CH-BIO-006 | bio.inspecta
Ursprungsländer der Hauptzutaten
Schweiz
Allgemein
Appenzeller® Käse erhält seinen Namen vom Herkunftsgebiet Appenzell. Das genaue, streng begrenzte Produktionsgebiet umfasst neben den Halbkantonen Appenzell Inner- und Ausserrhoden auch Teile der angrenzenden Kantone St. Gallen und Thurgau. Um das Jahr 1069 baute das Kloster St. Gallen eine Pfarrei, ´Abbacella´ (Abtzelle) woraus sich das heutige ´Appenzell´ ableiten lässt. Es war ein äbtischer Gutshof mit Kellern und Speichern, wohin die Bauern ihre Abgaben zu bringen hatten.
Zutaten
KUHMILCH*( davon 5% ROHMILCH*), Siedesalz, Milchsäurekulturen, Lab, Rinde mit Kräuteressenz* behandelt
Allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung
Der Appenzeller wird aus thermisierter Milch mit einer Zugabe von ca. 5% Rohmilch hergestellt. Die Milch wird auf 31°C schonend erwärmt, mit Lab versehen und zum Gerinnen stehen gelassen. Die Gallerte wird mit der Käseharfe zerschnitten, damit die Molke austreten kann. Nach einer Erwärmung auf ca. 50°C lässt man die Bruchmasse abtropfen und füllt sie in Käseformen. Nun wird gepresst, um den Rest der Molke zu entfernen und schließlich werden die Käselaibe in Salzlake getaucht. Die Laibe müssen etwa 3-4 Monate gelagert werden. Während dieser Zeit wird die Rinde mit der Kräutersulz gepflegt, welche aus aromatischen Kräutern wie Anis, Zimt, Gewürznelken, Pfeffer, Weiß -oder Apfelwein, Wasser und Salz besteht.
Verwendung
Zu jüngerem Käse ist ein körperreicher und aromatischer Weißwein wie Südtiroler Gewürztraminer zu empfehlen; würzigen Appenzeller kombiniert man am besten mit duftigen Rotweinen von feiner Struktur wie etwa Kalterersee.
Besonderheiten
Eine lange Geschichte hat auch der Appenzeller® Käse: Seit über 700 Jahren kennt man die Spezialität. Schon im Mittelalter ließen sich die Mönche des Klosters St. Gallen den Käse schmecken, den sie als Zehntenabgabe von den Appenzellern erhielten. Aus dieser Zeit stammt auch die erste urkundliche Erwähnung (1282). Ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurden einheitlich hohe Qualitätsauflagen erstellt und ein streng begrenztes Produktionsgebiet definiert.

Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Appenzell
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
ja
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Wärmebehandlung
keine
Wärmebehandlung Käse
keine Wärmebehandlung
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Schnittkäse
Käsegruppe AT
Schnittkäse
Käsegruppe CH
halbhart
Fett i. Tr.
mindestens 48%
mindestens
ja
Lactosegehalt
< 1%%
Produzent
Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
Mind. 4 Monate
Reifezeit Zahl
4
Reifezeit Einheit
Monat(e)
Labart
Kälberlab
Salz
1,3%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
nein
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform
Ganzer Laib

Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
Bio-Siegel
Länderzusatz des EU-Logos
Schweizer Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
CH-BIO-006
Welcher Standard wird erfüllt
Bio Suisse Knospe

weitere Bezeichnungen
Aussprache
Appenzeller Kräftig-Würzig

Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Mit pasteurisierter Kuhmilch und 5% Rohmilch hergestellt
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Schnittkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1612 kJ / 389 kcal
Fett
32g
davon gesättigte Fettsäuren
19g
Kohlenhydrate
0g
davon Zucker
0g
Eiweiß
25g
Salz
1,3g

Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß

Weitere Eigenschaften
vegetarisch
nein
koscher
nein
Rohstoffe nicht jodiert
ja
ungesüßt
ja

Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Laib
Verpackungsmaterial
unverpackt

Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
Der Geschmack ist voll und aromatisch und entwickelt bei längerer Reifung eine leichte pikante Note.
Geruch
fein-würzig
Konsistenz
schnittfest, zart, mit wenigen, regelmäßig verteilten Löchern




*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten


Neukunde? Jetzt Registrieren!


Ihr Warenkorb ist noch leer
Ein Auszug unseres Liefergebietes:
26919 Brake (Unterweser) 26131 Oldenburg Eversten 26931 Elsfleth 26129 Oldenburg Gemeinde Bad Zwischenahn 26135 Oldenburg Krusenbusch 26125 Oldenburg Nadorst 26129 Oldenburg Wechloy 26169 Friesoythe 26125 Oldenburg Ohmstede 26125 Oldenburg Donnerschwee 26209 Hatten 26127 Oldenburg Alexandersfeld 27804 Berne 26123 Oldenburg Donnerschwee 26122 Oldenburg Wechloy 26180 Rastede 26123 Oldenburg Bürgerfelde 26135 Oldenburg Neuenwege 26160 Bad Zwischenahn 26122 Oldenburg Innenstadt 21635 Jork 26129 Oldenburg Bloherfelde 26121 Oldenburg Wechloy 26123 Oldenburg Nadorst 26135 Oldenburg Kreyenbrück 26188 Edewecht 26127 Oldenburg Nadorst 26122 Oldenburg Eversten 26135 Oldenburg Tweelbäke 26125 Oldenburg Etzhorn