![]() |
||||
zur Schnellansicht wechseln | ||||
|
01.Mar-01.Apr
![]() ![]() Marke Vallée Verte
Herkunft Liechtenstein
EG-Kontrollstelle DE-ÖKO
Qualität EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft
Kontrollstelle
CH-BIO-038 | ProCert Safety
Ursprungsländer der Hauptzutaten Liechtenstein
Allgemein Liechtenstein fördert eine selbständige Landwirtschaft und verpflichtet sich gegenüber der Schweiz, die Milchproduktion dem Eigenbedarf anzupassen.Auszüge aus dem landwirtschaftlichen Leitbild Liechtensteins: Die landwirtschaftlichen Betriebe gewährleisten eine größtmögliche Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln. Die Landwirtschaft gewährleistet durch nachhaltige Nutzung des Kulturlandes einen höchstmöglichen Schutz vor Naturkatastrophen. Die Landwirtschaft leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Arten- und Biotopvielfalt. Die Liechtensteiner Bauern bewirtschaften und pflegen 1/3 der Landesfläche, davon 32 km² Talgebiet, 5 km² Berggebiet und 17 km² Alpen. Rund 27% der liechtensteiner Betriebe sind Biobetriebe.
Zutaten KUHMILCH*, Kochsalz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen
Allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Herstellung Die Käserei wurde 1974 gegründet. 1993 begann die Herstellung von Biomilchprodukten und 2016 kam die Käseproduktion dazu. Die Produkte sind nach BIOSuisse Knospe zertifiziert. Die Knospe steht für Ganzheitlichkeit, Biodiversität, Tierwohl, Ressourcenschutz, Geschmack, Vertrauen und Fairness und somit für qualitativ hochwertigste Lebensmittel.
Jeden Tag wird die frische Milch von den 15 Bio-Bauernhöfen zwischen Balzers und Ruggell eingesammelt und auf direktem Weg in die Molkerei gebracht. Die Milchbauern liegen im Umkreis von nicht mehr als 15 km. Natürlich kennt man alle Bauernfamilien persönlich. Die Kuhrassen sind Braun-, Grau- und Fleckvieh sowie Holstein. Die Molkerei legt Wert auf die Wertschöpfung in der Region. Sämtliche Zutaten können bis zum Ursprungsproduzenten zurückverfolgt werden. Im Keller sind 4 verschiedene Klimazonen möglich, die Käsebretter bestehen aus heimischem Holz.
Besonderheiten Warum die Deklaration aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch? In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr, bereits seit über 20 Jahren. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Nur im Fall von Rohmilchkäse muss dies angegeben werden. Um Sie aber dennoch zu informieren, wie die Milch behandelt wurde deklarieren wir statt thermisiert nun aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Liechtenstein
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
thermisiert
Wärmebehandlung Käse
thermisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Schnittkäse
Käsegruppe AT
Schnittkäse
Käsegruppe CH
halbhart
Fett i. Tr.
50%
Lactosegehalt
0,0%
Produzent
Vallée Verte
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
mind. 4 Monate gereift
Reifezeit Zahl
4
Reifezeit Einheit
Monat(e)
Labart
Kälberlab
Salz
1,0%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform
Ganzer Laib
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
CH-BIO-038
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
mit thermisierter und mikrofiltrierter Milch hergestellt
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Schnittkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1532 kJ / 369 kcal
Fett
29g
davon gesättigte Fettsäuren
18g
Kohlenhydrate
0,0g
davon Zucker
0,0g
Eiweiß
27g
Salz
1,0g
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
nicht enthalten: Laktose
Weitere Eigenschaften
Hoher Gehalt an
Eiweiß
vegetarisch
nein
koscher
nein
Rohstoffe nicht jodiert
ja
ungesüßt
ja
Lebensmittel gentechnikfrei
ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Stück
Verpackungsmaterial
PE
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
typische Bergkäsearomen nach Brühe, nussige und geröstete Noten, roher Blumenkohl, im Abgang erdverbundene Aromen, umami, fein-salzig
Geruch
typische Rotschmierearomen, geröstet, nussig
Konsistenz
Käseteig, der sich beim Verzehr angenehm weich entwickelt
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten
|
Passwort anfordern
Ihr Warenkorb ist noch leer
zu den Aktionen
Fein Erdbeere Fruchtaufstrich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Shopsystem ecoinform |